· 

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Mackenzell/Molzbach

Am 16. September 2025 fand für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Mackenzell/Molzbach ein ganz besonderer Tag statt: der Berufsfeuerwehrtag. Für 24 Stunden schlüpften die Mädchen und Jungen in die Rolle von echten Feuerwehleuten und erlebten hautnah, wie abwechslungsreich und spannend der Feuerwehralltag sein kann.

 

Über den Tag verteilt wurden insgesamt fünf „Einsätze“ abgearbeitet, die von den Betreuern realitätsnah vorbereitet wurden. Gleich zu Beginn musste die Gruppe bei einer Technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall ihr Können unter Beweis stellen. Hier stand vor allem die Zusammenarbeit im Team im Vordergrund, um die „verunfallten“ Personen schnell und sicher zu retten. Kurz darauf rückten die Nachwuchskräfte zu einem Brand aus. Mit viel Eifer und unter Einhaltung der erlernten Sicherheitsregeln konnte auch dieser Einsatz erfolgreich gemeistert werden.

 

Am Abend folgte dann eine aufwendige Personensuche, bei der die Jugendlichen lernen konnten, wie wichtig gründliches und systematisches Vorgehen ist. In den frühen Morgenstunden wurde eine Ölspur beseitigt, bevor der letzte Einsatz des Tages noch einmal für Spannung sorgte. Hierbei ging es erneut zu einem Brandeinsatz, bei dem dieses Mal auch Personen im Gebäude vermisst waren. Mit Nebelmaschine und Musikbox wurde eine realistische Umgebung für die jungen Einsatzkräfte geschaffen. Jeder einzelne Einsatz stellte neue Herausforderungen dar und machte deutlich, wie vielseitig die Aufgaben in der Feuerwehr sind.

 

Neben der fachlichen Ausbildung spielte natürlich auch der Spaß eine große Rolle. Zwischen den Alarmierungen blieb genügend Zeit für gemeinsame Mahlzeiten, Spiele und Gespräche. Die Kinder erlebten den Tag nicht nur als spannende Übung, sondern auch als Möglichkeit, Freundschaften zu vertiefen und die Kameradschaft innerhalb der Jugendfeuerwehr weiter zu stärken.

 

Der Berufsfeuerwehrtag zeigte eindrucksvoll, dass die Jugendlichen durch ihr Engagement und ihren Teamgeist bestens auf den späteren Übergang in die Einsatzabteilung vorbereitet werden. Mit viel Begeisterung meisterten sie jede Aufgabe und bewiesen einmal mehr, dass die Zukunft der Feuerwehr in Mackenzell und Molzbach in guten Händen liegt.

 

Wenn du Lust auf Teamgeist, spannende Technik und jede Menge Spaß hast, dann komm einfach vorbei und mach mit – wir freuen uns auf dich! Die Jugendfeuerwehr Mackenzell/Molzbach trifft sich jeden Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Mackenzell.

 

Text & Fotos: Moritz Tischler - stellv. Jugendfeuerwehrwart