· 

Frühlingskonzert der Tonica

Am Freitagabend, den 09. Mai, fand das traditionelle Frühlingskonzert der Tonica im Kolpinghaus in Hünfeld statt. Den ZuhörerInnen wurde wieder eine abwechslungsreiche Musikvielfalt geboten.

 

Das Frühlingskonzert wurde mit dem Montana-Marsch unter der Leitung von Martin Klüh eröffnet. Als Moderator begrüßte Burkhard Merten das Publikum und blickte auf die Entstehung der Tonica zurück. Denn der Bläserchor feiert in diesem Jahr 90 Jahre Blasmusik und 55 Jahre Tonica. Passend dazu sprach Erich Dörr vom Kreis- und Stadtmusikverband ein Grußwort aus.

 

Danach wurden die Gäste mit „Alpine Inspirations“ in die majestätische Welt der Alpen entführt und von „Fairy Street Samba“ verzaubert. Den traditionellen Teil bestehend aus Polkas und Walzern, dirigierte Marco Dietz. Der Walzer „Maly Darek“ brachte das Publikum zum Schunkeln, gefolgt von dem Stück „Aufwind“. Bei der Polka „Streicheleinheiten“ wurde die Tonica von dem jungen Gastmusiker Tim Dietz souverän an der Solotriangel begleitet. Der traditionelle Teil des Abends wurde mit einem kurzen Ausflug in die böhmische Kultur mit dem Stück „So schön ist Böhmen“, welches von Julia Richter-Gollbach und Gerald Laibach gesanglich begleitet wurde, geschlossen.

 

Da die Tonica auch in diesem Jahr wieder an die Hünfelder Sorgenkinder spendet, sprach Petra Richter-Rehberg ein Grußwort aus und gab einen kleinen Einblick in die Tätigkeit dieses Vereins.

 

Die NachwuchsmusikerInnen von MaNü unter der Leitung von Martin Genßler nahmen dann danach auf der Bühne Platz und starteten voller Energie mit dem bekannten Stück „The Final Countdown“. Es folgten die Stücke „Silverbrook“ sowie „All about that Bass“. Nach der Pause begeisterte die Big Band „Sound Fusion“ unter der Leitung von Carolin Hodes mit ihrem einzigartigen Sound. Mit „Ain´t Misbehavin“ präsentierte die Big Band ein Stück aus dem Jazz und Swing-Genre, bevor es mit der Ballade „Everything von Michael Bublé weiterging. Mit „Superstition“ heizte die Big Band das Publikum so richtig ein. Dabei solierten Marie-Sophie Seng am Altsaxophon sowie Philipp Flügel an der Trompete. Nach der Big Band fand sich wieder die Tonica auf der Bühne zusammen und ging in den modernen Teil des Konzerts über. Dieser stand ebenfalls unter der Leitung von Martin Klüh und Marco Dietz. Bei dem etwas ruhigeren Musikstück „The Story“ glänzten Emanuel Grosch und Jan-Philipp Meyer am Tenorhorn. Danach wurde das Publikum mit dem Medley „Toto in Concert“ aufgeweckt. Am Ende des Programms präsentierte die Tonica den kraftvollen Soundtrack des Kinohits „The Greatest Showman“ in Form des Medleys „Selections from the Greatest Showman“, bei welchem Monika Schön an der Querflöte, Konstantin Mihm am Tenorhorn und Nevio Schön am Altsaxophon überzeugten und ordentlich Applaus ernteten.

 

Am Ende des Konzerts bedankte sich Julia Richter-Gollbach im Namen des Vorstands bei allen Beteiligten und beim Publikum. Das Frühlingskonzert endete mit der Zugabe „Ohne dich schlaf ich heute Nacht nicht ein“, welches von Hans-Jürgen Steffenhagen arrangiert und an diesem Abend uraufgeführt wurde.  

Text: Lena Weigelt, Fotos: Dirk Gollbach