· 

Bauprojekt Kirmesscheune: Wenn Kirmes mehr ist als Feiern

Die Kirmesgesellschaft Mackenzell hat von der Stadt eine alte Scheune zur Verfügung gestellt bekommen, welche hauptsächliche als Lager, aber auch als Treffpunkt fungieren soll – eine alte, vernachlässigte Bausubstanz, die plötzlich zu einem lebendigen Einsatzort wird. In Eigeninitiative der Aktiven beginnt ein gemeinsames Vorhaben, das mehr ist als ein Bauprojekt: Es ist eine Vergewisserung der Zugehörigkeit, eine Antwort auf die Frage, wie Tradition, Verantwortung und Gemeinschaft miteinander wirken.

 

Was passiert genau?

Erd- und Tiefbau, Beton- und Pflasterarbeiten, der Erhalt des angrenzenden Obstgartens – all das gehört zum Erhalt.

 

Doch hinter jeder greifbaren Tätigkeit stehen Werte, die lange nachhallen: Sorgfalt, Kooperation, der Blick für das langfristige Gemeinwohl. Die Scheune dient nicht nur als unmittelbarer Raum,  ohne dessen Existenz die Kirmes nicht möglich wäre, sondern wird Schritt für Schritt zu einem Ort, der die Geschichte der Kirmesgesellschaft mit einem zukunftsgerichteten Engagement verknüpft.

 

Dieses Projekt zeigt, dass die Kirmes in Mackenzell mehr ist, als ein Wochenende zu feiern. Es ist eine Daueraufgabe, eine Vorarbeit, die über das Feierliche hinausgeht. Der Obstgarten vor der Scheune, einst sporadisch genutzt, wird wieder lebendig: Die Äpfel werden geerntet und zur Kelterei Herbst gebracht. So erhält dieser seinen ursprünglichen Charakter und wird zu einem Ort, an dem Jung und Alt gemeinsam Verantwortung übernehmen. Hier entsteht eine Brücke zwischen Tradition und Gegenwart, zwischen Feierlichkeit und Alltagsgestaltung.

 

Probleme bereiten der Kirmes jedoch die Finanzierungsherausforderungen. Zwar unterstützt die Stadt das Bauvorhaben, der Großteil der Baumaterialien wurde jedoch in Eigenleistung beschafft. Trotz, dass die Arbeiten selbst ausgeführt werden, belastet das Vorhaben das Haushaltsbudget der Kirmes erheblich. Insbesondere, da für das Jubiläumsjahr, 75 Jahre Mackenzeller Kirmes, in 2026 auch wieder neue Kluften benötigt werden.

 

Die Kirmes ist jedoch zuversichtlich, dass Bauträger und Dorfgemeinschaft auch dieses Problem meistern werden.

 

Mackenzell feiert in diesem Jahr wieder traditionell vom 06.-09. November Kirchweih

 

Text & Fotos: Christoph Ziegler